Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Monographie zur Kunstgeschichte

См. также в других словарях:

  • Großer Speicher — aus der Vogelperspektive, 1853 (Zeichnung von Julius Hülsen nach Carl Theodor Reiffenstein, 1902) …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Vischer — (* 22. Februar 1847 in Tübingen; † 25. März 1933 in Wien) war ein deutscher Kunsthistoriker und Ästhetiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …   Deutsch Wikipedia

  • Cézanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Cezanne — Foto Cézannes, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler. Céza …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Cézanne — Paul Cézanne, Fotoporträt, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französisc …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Kuhn — Lovis Corinth: Porträt Dr. Alfred Kuhn, 1923 Alfred Kuhn (* 1. Februar 1885 in Mannheim; † 2. September 1940 in Kappel bei Freiburg) war ein deutscher Kunsthistoriker. Nachdem er sich zu Beginn seiner Tätigkeit vor …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schneider (Geistlicher) — Friedrich Schneider Friedrich Schneider (* 7. August 1836 in Mainz; † 21. September 1907 ebenda) war Geistlicher und Kunstwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsstil — ist eine Kategorie zur Klassifizierung historischer Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsordnungen, die aus der Denkwelt der Historischen Schule der Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts stammt und heute wieder aufgegriffen wird. Sie soll in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsstile — Wirtschaftsstil ist eine Kategorie zur Klassifizierung historischer Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsordnungen, die aus der Denkwelt der Historischen Schule der Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts stammt und heute wieder aufgegriffen wird. Sie …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»